Die Frage danach wie viel ein Trauerredner kostet kann man nicht pauschal beantworten, da jeder Trauerredner ein bisschen anders arbeitet.
Im folgenden Beitrag möchte ich Ihnen meine Vorgehensweise etwas näher bringen und Ihnen zeigen, wie umfangreich meine Arbeit als Trauerrednerin ist und wodurch die Kosten entstehen.
Trauergespräch
Zunächst führe ich mit den Hinterbliebenen des Verstorbenen ein Gespräch. Das Gespräch ist die Grundlage, um eine ganz persönliche Rede zu schreiben. Hier erzählen Sie mir alles über den Verstorbenen und Ihre gemeinsamen Erinnerungen und Geschichten. Außerdem entwickeln wir gemeinsam einen Ablauf für die Trauerfeier und sprechen über eine mögliche Einbindung von Liedern und Ritualen. Für das Gespräch sollten Sie sich 2-3 Stunden Zeit nehmen.
Schreiben der Rede
Jetzt werden die Gespräche mit den Hinterbliebenen des Verstorbenen ausgewertet und es wird eine ganz persönliche Rede geschrieben. Um eine ganz persönliche Rede schreiben zu können, suche ich nach Zitaten und kurzen Geschichten, die zum Leben des Verstorbenen passen. Für das Schreiben der Rede setzte ich ca. 4-5 Stunden an.
Vorbereitung der Beerdigung
Einen Tag vor der Beerdigung wird die Rede für den Vortrag formatiert und mehrfach geprobt. Außerdem wird eine zusätzliche Variante erstellt, die den Angehörigen im Anschluss ausgehändigt wird. Auf Wunsch führe ich mit den Hinterbliebenen noch ein Telefonat, um mögliche Änderungen zu besprechen. Für die Vorbereitung der Rede benötige ich ca. 2 Stunden.
Allgemeine Vor- und Nachbereitung inkl. Rechnung, Mailverkehr, Telefonate etc.
Für die allgemeine Vor- und Nachbereitung können ungefähr 2 Stunden eingeplant werden.
Es ist meine Aufgabe, eine Rede für den Verstorbenen zu schreiben, die einmalig und persönlich ist und noch lange in den Gedanken der Hinterbliebenen bleiben.
Insgesamt entsteht ein Arbeitsaufwand zwischen 10-12 Stunden. Als selbstständige Trauerrednerin kostet eine freie Trauerrede daher 350,00€.